Stark. Still. Am Zerbrechen: Ein Text für Menschen, die funktionieren und sich dabei verlieren

On: Apr. 8, 2025

Von außen stabil. Von innen still am Zerbrechen. Wie lange willst du das noch verstecken? Es ist diese stille Zerbrechlichkeit, die man nicht sieht. Dieses innere Ringen, das niemand mitbekommt, weil du gelernt hast, stark zu wirken.
Funktionieren. Halten. Aushalten. Immer weiter. Auch wenn du innerlich längst brennst – oder schon fast erloschen bist.

Vielleicht kennst du das: Du stehst morgens auf, ziehst deine Maske an und leistest.
Für deine Familie. Für den Job. Für das Bild, das du aufrechterhalten musst, weil sonst alles zu kippen droht. Du bist der Verlässliche. Die Starke. Die, die funktioniert. Immer.
Aber nachts, wenn es still wird, beginnt dein Körper zu sprechen. Vielleicht durch Druck auf der Brust. Unruhigen Schlaf. Migräne. Oder einfach nur durch diese lähmende Leere, die sich wie ein Film über alles legt. Und tief in dir spürst du: So kann es nicht weitergehen. So willst du nicht mehr weitermachen. Doch du verdrängst. Weil keine Zeit ist. Kein Raum. Und vielleicht auch, weil du Angst hast: Was passiert, wenn ich hinsehe? Wenn ich die Fassade fallen lasse?

Die Wahrheit ist: Viele Menschen leben so. Und sie zerbrechen – langsam, schleichend, ganz leise. Bis ihr Körper irgendwann lauter wird als ihr Verstand. Burnout. Depression. Zusammenbruch. Schlaganfall. Krebs. Der Körper trägt, bis er nicht mehr kann. Und plötzlich steht alles still.

Burnout. Depression. Zusammenbruch. Schlaganfall. Krebs. Der Körper trägt, bis er nicht mehr kann

Wir leben in einer Gesellschaft, die Leistung belohnt und Verletzlichkeit ächtet. Wir lernen, unsere Gefühle zu kontrollieren, statt sie zu fühlen. Unsere Geschichte zu verdrängen, statt sie zu verstehen. Und uns selbst zu optimieren, statt uns wirklich zu begegnen. Doch das ist kein Leben. Es ist ein Überleben.

Und vielleicht kommt dieser Moment für manche nie. Vielleicht halten sie durch, ein Leben lang. Funktionieren weiter. Schlucken weiter. Machen weiter. Bis zum letzten Atemzug. Sie überleben still. Unsichtbar. Für andere oft ein Vorbild an Pflichtbewusstsein – doch innen leer. Taub. Entfernt vom eigenen Ich. Manchmal so weit, dass nicht einmal mehr die Sehnsucht bleibt. Nur Stille. Und ein Körper, der immer lauter ruft. Wenn du dich darin wiederfindest, wenn du gelernt hast, alles im Griff zu haben, stark zu sein, zu umsorgen, zu versorgen, zu schützen – dann lies diesen Text nicht einfach nur weiter. Bleib hier. Schau nicht weg. Auch wenn es unbequem ist. Auch wenn du denkst, du müsstest funktionieren, weil andere dich brauchen. Weil andere dich mehr brauchen als du selbst dich eigentlich bräuchtest… Gerade dann… Halte inne… Spüre nach… Nicht mit dem Kopf. Mit deinem Herzen. Mit deinem Körper. Was sagt er dir wirklich? Wann warst du das letzte Mal ehrlich mit dir? Und wie lange willst du noch warten?

Und für manche kommt dieser Moment: Du kannst nicht mehr. Nicht einatmen. Nicht ausweichen. Nicht mehr weglaufen. Und genau dann, wenn alles zusammenzubrechen scheint, öffnet sich ein neuer Raum. Ein Raum, in dem etwas Neues beginnen kann – wenn du es zulässt.

Die Kraft liegt nicht im Funktionieren. Sie liegt im Erinnern.

Die Kraft liegt nicht im Funktionieren, im Optimieren, im immer weiter, weiter, weiter. Die Kraft liegt im innehalten, anhalten, ruhig werden, sich erinnern.
Stell dir vor, du trägst die stärkende Version deiner Geschichte längst in dir, aber sie liegt begraben. Begraben unter all deinem Funktionieren, begraben unter all dem, was du über dich, über das Leben, über Leistung, über Anpassun gelernt hast. Begraben unter Schmerz, Überforderung, Erschöpfung. Und irgendwann hast du vergessen, wer du einmal warst. Wie sich Sicherheit anfühlt. Wie es war, gehalten zu sein.

Und eigentlich braucht es erstmal einfach nur diesen einen Moment, einmal dieses Gefühl spüren – und dein Körper wird sich erinnern. ♥️ Denn dort, tief in dir, ist sie noch da: Die Version deiner Geschichte, die dich nicht schwächt, sondern stärkt. Nicht ausgedacht. Nicht eingeredet. Sondern echt. Spürbar. Kraftvoll.

Denn dort, tief in dir, ist sie noch da: Die Version deiner Geschichte, die dich nicht schwächt, sondern stärkt. Nicht ausgedacht. Nicht eingeredet. Sondern echt. Spürbar. Kraftvoll.

In der Hypnose öffnen wir diesen Raum. Den Raum, in dem du dich erinnerst. An deine Wahrheit. An deine Kraft. An das, was dich sicher macht. Und daran, dass du schon längst ganz bist. Du musst nur hinschauen – und dich erinnern. Ich zeige dir, wie. Im Erinnern an dich. An das, was du wirklich brauchst. Das was du eigentlich wirklich vermisst, fernab des Funktionierens. An das, was du nie bekommen hast und heute nachholen darfst. In der ehrlichen Begegnung mit deiner Geschichte. Deinem Schmerz. Deinem inneren Kind. Deinem Körper. Deiner Wahrheit. Denn deine Geschichte, ganz gleich was deine Geschichte auch ist, sie macht dich nicht schwach. Sie kann dich retten, wenn du endlich aufhörst, sie zu verdrängen.

Ich begleite Menschen, die zu viel getragen haben. Die zu lange stark waren. Die sich selbst verloren haben im Lärm des Alltags. Ob du als Vater Verantwortung trägst oder als Mutter. Ob du Führungskraft bist oder still alles im Hintergrund hältst. Ob du immer funktioniert hast oder nie ganz angekommen bist. Ich sehe dich. Es gibt einen Weg zurück. Nicht in die Vergangenheit, sondern zu dir selbst. Dieser Weg beginnt in der Stille. In der Hypnose. In der tiefen Begegnung mit dem, was du weggesperrt hast. Was dich verletzt hat. Was nie ausgesprochen wurde. Hypnose ist kein Trick. Kein Entspannungsritual. Sie ist ein Zugang zu dem Teil in dir, der längst weiß, was du brauchst. Und wer du bist. In der Hypnose öffnen wir den Raum für dein Unterbewusstsein, den Ort, an dem deine wahren Antworten liegen. Dort, wo dein Körper sich erinnert, was dein Verstand längst vergessen hat. Und dort beginnt Erinnern, Veränderung, Heilung. Dort entsteht echte Transformation.

Was, wenn du nicht kaputt bist, sondern nur vergessen hast, wie ganz du eigentlich bist?

Ich habe es selbst erlebt. Zweimal hat mein Körper mich gestoppt. Zweimal stand ich am Rand, dem Tod näher als dem Leben. Und zweimal hat genau das mich zurückgeführt zu meiner Wahrheit. Zu meinem Herzen. Zu meiner Intuition. Heute begleite ich andere auf diesem Weg, nicht als Therapeutin, sondern als Mensch. Als diejenige, die durch die Dunkelheit gehen durfte, um das Licht zu finden.

Es gibt auch eine Version deiner Geschichte, die dich nicht lähmt, sondern befreit.

Weißt du, es gibt auch eine Version deiner Geschichte, die dich nicht lähmt, sondern befreit. Nicht zerstört, sondern heilt. Eine Version, in der du dich nicht mehr schämst, sondern verstehst. In der du beginnst, dich selbst mit Mitgefühl zu halten, statt mit Härte zu überleben.

Du fragst dich vielleicht, wie das gehen soll. Wie du beginnen kannst. Die Antwort ist: Sanft und ehrlich. Beginne, dir bewusst Raum zu schaffen. Zeit, in der du dir selbst begegnest, in der du einfach nur sein darfst. Ohne Rolle, ohne Maske, ohne Erwartung. Lausche in dich hinein und frage dich: „Was brauche ich wirklich? Wie fühlt es sich an, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin?“ Es darf sich ungewohnt anfühlen. Vielleicht sogar erschreckend. Doch genau dort liegt die Möglichkeit zur Heilung. Denn wenn du beginnst, deine Verletzlichkeit anzuerkennen, passiert etwas Wunderbares: Du erkennst, dass darin wahre Stärke liegt.

Heilung geschieht nicht durch mehr Leistung oder Optimierung. Heilung geschieht, wenn du dir selbst endlich erlaubst, das zu fühlen, was da ist:  deinen Schmerz, deine Sehnsucht, deine tiefe Wahrheit.

Es beginnt damit, deinem Körper zuzuhören, ihn nicht länger zu übergehen.

Gib dir Zeit. Finde Menschen, die dich verstehen, begleiten und halten. Öffne dich. Erzähle deine Geschichte. Fühle bewusst. Atme bewusst. Heile bewusst. Und wenn du das nicht allein tun möchtest – ich bin da. Ich öffne Räume, in denen niemand mehr leisten muss, um gesehen zu werden. Räume, in denen du dich zeigen darfst – mit allem, was ist. In meinem  Gruppenprogramm „Zurück zu mir“ begleite ich Menschen, die erschöpft sind vom Funktionieren und sich nach echter Verbindung sehnen. Wir treffen uns live, wir arbeiten tief. Du bekommst Zugang zu einem sicheren Raum, zu mir, zu deinem Körper – und vor allem: zu dir selbst.

Außerdem arbeite ich mit 1:1 Hypnosesitzungen, in denen wir gemeinsam an deine Wurzel gehen. An den Punkt, an dem du dich verloren hast – und an den Ort, an dem du dich wiederfinden kannst. Wenn du bereit bist, begleite ich dich Schritt für Schritt. Ohne Druck. Ohne Maske. Dafür mit echter Tiefe, Herz und Klarheit.

Was andere mir nach der gemeinsamen Arbeit sagen? „Ich fühle mich, als hätte ich zum ersten Mal wirklich geatmet.“ „Ich hätte nie gedacht, dass Frieden so still und kraftvoll sein kann.“ „Danke, dass ich wieder weiß, wer ich bin.“ „Soviel Ruhe habe ich seit langem nicht mehr gespürt.“

Diese Worte berühren mich jedes Mal tief. Denn sie zeigen: Es ist möglich. Und auch für dich. Du musst dich nicht länger durchkämpfen. Du darfst getragen sein. Du darfst wachsen – nicht trotz deiner Geschichte, sondern mit ihr. Deine tiefsten Wunden können zu deinen größten Kraftquellen werden, wenn du sie ansiehst, anerkennst und transformierst.

SCHMERZ ERINNERN WAHRHEIT HEILUNG KRAFT

Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, dich zu erinnern – an deine Wahrheit, an deinen Körper, an deine Kraft – dann lade ich dich ein: Begib dich auf deinen Weg zurück zu dir. Sanft. Ehrlich. Echt. Du musst nicht mehr kämpfen. Du darfst endlich ankommen.

Alles Liebe

 

 

Meine Vision

Ich glaube an eine Welt, in der Liebe die treibende Kraft ist und wir aufhören, gegen uns selbst und gegen andere zu kämpfen. Eine Welt, in der wir erkennen, dass es genug gibt – genug Liebe, genug Fülle, genug Raum für alle. Meine Vision ist eine Welt, in der wir uns selbst und andere in ihrer vollen Essenz lieben und annehmen, mit all unseren Licht- und Schattenseiten, und den inneren Frieden finden, der uns mit anderen verbindet.

Ich setze mich ein für eine  Welt, in der der wahre „Krieg“ – der Kampf gegen unsere Ängste, unsere Zweifel und unser Gefühl des Mangels – endet. In dieser Welt wählen wir Liebe statt Angst, Frieden statt Konflikt. Wir tauchen in die unendliche Quelle der Liebe ein, die uns umgibt, und entscheiden uns bewusst, in Harmonie und Frieden miteinander zu leben. Ich glaube daran, dass der Wandel bei uns selbst beginnt – und dass wir durch den Frieden in unserem Inneren die Liebe in der Welt verbreiten können.

Meine Arbeit ist es, Menschen zu helfen, diesen inneren Frieden zu finden und ihre eigene Quelle der Liebe und Fülle zu erkennen. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, den Krieg in sich selbst zu beenden, um die Liebe und den Frieden zu leben, die sie in ihrem Inneren tragen. So schaffen wir gemeinsam eine Welt, in der wir in Respekt, Vertrauen und Liebe miteinander existieren und in der jeder Mensch genug hat und sich geliebt fühlt.

Du willst deinen inneren Frieden finden? Ich begleite dich

Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Impuls. Lass uns in einem kostenlosen Erstgespräch herausfinden was du wirklich brauchst, um den nächsten Schritt zu gehen.

Folge mir auf Instagram

Deine Meinung ist mir wichtig.

Lasse mich wissen, was du über meinen Artikel denkst.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere inspirierende Impulse

Von mir für DICH ❤️ 
Tauche tiefer ein und entdecke neue Perspektiven. Hier findest du Artikel, die dich auf deinem Weg zu innerer Stärke, Klarheit und echter Veränderung begleiten – für mehr Leichtigkeit in deinem Leben.
Warum der Weg zu dir nicht durch Effizienz führt

Warum der Weg zu dir nicht durch Effizienz führt

Stell dir vor, du wachst morgens auf, nicht, weil du wirklich ausgeschlafen bist, sondern weil dein Wecker klingelt. 5:30 Uhr. Zeit für deine Morgenroutine. Meditation. Journaling. Visualisierung. Kalte Dusche. Affirmationen. Vielleicht noch 20 Minuten Lesen, um auch...

mehr lesen
Deine Vergangenheit definiert dich nicht, es ist deine Entscheidung wie du heute weitermachst.

Deine Vergangenheit definiert dich nicht, es ist deine Entscheidung wie du heute weitermachst.

Kennst du das? Dieses Festhalten an alten Geschichten, an dem, was hätte anders laufen sollen? Diese inneren Wiederholungen von „Warum ist das passiert?“, „Hätte ich doch nur…“, „Es wäre alles anders, wenn…“? Wir drehen uns im Kreis und hoffen, dass sich dadurch etwas verändert. Aber das tut es nicht. Die Vergangenheit ist wie ein Film, den du immer wieder abspielst – doch die Szenen bleiben gleich. Und je mehr du dich daran festhältst, desto stärker wird das Gefühl, darin gefangen zu sein. Aber hier ist die Wahrheit: Du bist nicht deine Vergangenheit.

mehr lesen