Wir denken oft, Krieg sei etwas, das „da draußen“ passiert. In anderen Ländern, durch andere Menschen, durch Regierungen, die wir nicht beeinflussen können. Doch Krieg beginnt viel früher. Er beginnt in Gedanken. In Überzeugungen. In der Trennung zwischen „Wir“ und „Die“. Hast du schon mal gespürt, wie sich Wut in dir aufbaut? Vielleicht, weil jemand dich ungerecht behandelt hat? Weil eine Meinung dich triggert? Weil du das Gefühl hast, kämpfen zu müssen, um gehört zu werden? Genau das ist der Punkt, an dem Krieg entsteht. Nicht erst, wenn Bomben fallen oder Waffen eingesetzt werden. Sondern in den Momenten, in denen wir innerlich Fronten bilden.
